Entwerfen – Master • Wohnbau - ein fast normaler Wettbewerb

Sommersemester 2025
Entwerfen – Master
Gangoly / Hohenwarter · Koller / Gruber
Typology: Housing

Der Architekturwettbewerb ist das tägliche Brot von Architektinnen und Architekten. Manchmal auch die Butter.

An Wettbewerben nehmen wir teil um Bauaufträge zu bekommen. Architekturbüros müssen es sich dennoch leisten können, in einen Entwurf viel Zeit und Energie zu investieren bei den vergleichsweise geringen Chancen zu gewinnen.

Der Architekturwettbewerb gilt als unser bestes Instrument, um eine hohe architektonische Qualität zu sichern, Innovation zu fördern und Architekturschaffenden die Möglichkeit für interessante Bauaufgaben zu bieten. Er ist – trotz vieler Schwierigkeiten – ein demokratisches und faires Gerüst im Architekturbetrieb, das gepflegt und gewartet gehört.

Wir werden in diesem Semester einen fast normalen Wettbe-werb machen. Wir arbeiten an einem Wohnbauwettbewerb im Zentrum von Eisenstadt – wie üblich – anhand einer Auslobung mit Rechtsgrundlagen, Raum- und Funktionskonzept, Wohnuns-schlüssel, Dichtekennzahlen, Nachhaltigkeitskriterien, Belichtungsnachweisen, Barrierefreiheit, usw. Wir werden uns beim Entwerfen – unüblicherweise – mit diesen Rahmenbedingungen forschend und experimentell auseinandersetzen. Was bedeuten diese Vorgaben, woher kommen sie?

Welcher Spielraum bleibt uns, welchen Einfluss haben wir? Wie können wir trotz eines eng scheinenden Korsetts eigenständige architektonische Antworten finden?

 

 

Vorstellung: Donnerstag, 27. Februar 2025, 9:00 Uhr, HS I, Rechbauerstraße 12

Anmeldung: Freitag, 28.02.2025, 12:00 Uhr bis 28.02.2025, 23:59 Uhr (Achtung: Anmeldung über die LV 100.007 Vertiefungsmodule: Anmeldung)